Für die meisten Patienten ist der Besuch beim Arzt wahrlich keine Wohlfühlsituation, egal ob sie akut erkrankt sind oder nicht. Die Atmosphäre, die Sitzplatzanordnung im Wartezimmer und die bevorstehende Behandlung können die Unbehaglichkeit verschlimmern. Möglichkeiten in dieser Wartesituation die Patienten zu unterhalten und dadurch den Stress zu nehmen stellen z.B. Zeitschriftenauslage oder Wartezimmer-TV dar.
Die modernere Möglichkeit ist ein Fernseher im Wartezimmer. Unter anderem die stark gefallenen Preise für die Hardware haben in den letzten Jahren die Verbreitung deutlich gefördert, und auch die Patienten nehmen das Wartezimmer-TV gerne an. 23% der Patienten empfanden in der EMPAT-Studie die Wartezeit deutlich angenehmer mit Wartezimmer-TV als ohne und 4 von 5 Patienten sahen es als informativ an. Doch nicht überall werden die Vorteile des Wartezimmer-TVs genutzt.
Durch die Unterhaltung der Patienten mit Informationen zu aktuellen Themen wie dem Wetter, Politik oder Klatsch und Tratsch werden die Patienten unterhalten, sie empfinden weniger Stress und die gefühlte Wartezeit verkürzt. Hier gilt es die richtige Mischung aus Werbung für die Arztpraxis mit den eigenen Leistungen auf der einen Seite, und allgemeine Gesundheitsinformationen bis hin zu Unterhaltung auf der anderen Seite, zu finden. So kann das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden werden.
Eine auf einem Wartezimmer-TV laufende Präsentation sollte auf die eigene Praxis angepasst sein, im eigenen Corporate Design erstrahlen und unternehmensspezifische Inhalte liefern. Stellen Sie sich vor, wie sie den Patienten das eigene Leistungsspektrum erklären. Die kurze Gesprächszeit mit dem Arzt könnte der Patient, der bereits vorab mit Informationen versorgt wurde, durch das Stellen gezielter Fragen deutlich besser nutzen. Dies würde auch dem Ziel der Ärzte näherkommen, dass ihre Patienten informierten Entscheidungen treffen sollen. Das bei der Informationsversorgung der Patienten Lücken offen sind, wird auch in der EMPAT Studie deutlich. 78% der Patienten in Praxen ohne TV-Wartezimmer sind der Meinung, Ärzte könnten mehr tun, um über Behandlungen zu informieren. 85% der Patienten in Praxen mit TV-Wartezimmer finden Werbung für medizinische Dienstleistungen und Produkte informativ.
Inhalte eines selbst erstellten Wartezimmer-TVs mit Fokus auf das eigene Unternehmen könnten beispielsweise folgende sein:
- Teamvorstellung
- Leistungsspektrum
- IGeL-Leistungen / Privatleistungen
- Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen
- Öffnungszeiten / Urlaube
- Aktuelle Impfungen (z.B. Influenza-Impfung, FSME-Impfung, Covid19-Impfung)
- Reisemedizinische Beratung, Tauchuntersuchung, …
- Neuigkeiten in der Praxis: z.B. Videosprechstunde, Neue Mitarbeiter, neue Therapien, …
usw.
Weiters könnten Unterhaltsame wie auch sinnvolle Inhalte folgende sein:
- Aktueller Apothekennotdienst
- Nachrichten (Tagesschau)
- Wettervorhersage
- Aktuelle Gesundheitstage
- Gesundheitspolitische Bildung/Neuigkeiten
und viele mehr
Werbung in Arztpraxen bzw. generell in der Gesundheitsbranche ist ein heikles Thema.
Bei unserem Wartezimmer-TV wird keine Fremd-Werbung gezeigt. Somit sind sie rechtlich immer auf der sicheren Seite. Auch Werbung für Ihre eigene Konkurrenz, wie teils bei anderen Anbietern üblich, fällt damit komplett weg!
Ihr Unternehmen, Ihr TV, Ihr Wartezimmer - und deshalb auch Ihr Wartezimmer-TV:
Sie können alle Inhalte selbst bestimmen.
Sie benötigen lediglich einen Fernseher, einen Internetanschluss und einen AndroidTV-Stick für ca. 40 € (z.B. einen Amazon FireTV oder Google Chromecast HD). Alternativ können Sie auch einen kleinen Computer nutzen - möglicherweise haben Sie noch ein ausrangiertes Modell? Der Fernseher sollte eine Bildschirmdiagonale haben, welche zur Größe des Wartezimmers passt, damit auch sehbeeinträchtigte Patienten Texte erkennen können. Anschließend kann das TV-Gerät an der Wand befestigt werden oder auf einem stabilen Tisch stehen. Die Wandbefestigungen sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten, allerdings gibt es den weit verbreiteten VESA-Standard, welcher von den meisten Fernsehern unterstützt wird. Achten Sie hierbei auf die Lochabstände und die maximale Belastung sowie das Gewicht des Fernsehers.
Im folgenden Video sehen Sie eine Beispielpräsentation, welche Sie mit unserer Wartezimmer TV Funktion erstellt wurde. Um Ihnen einen schnellen Einblick geben zu können, ist die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos erhöht.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen viele Vorlagen für verschiedene Fachrichtungen - und täglich kommen neue hinzu! Diese Vorlagen können Sie ganz nach belieben nutzen, Text und Bilder ändern, hinzufügen oder entfernen - jederzeit, überall und ohne Zusatzkosten. Versehen Sie sie mit Ihrem eigenen Logo und Ihrem Praxisnamen! Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Texte vorzuschreiben und wir erstellen Ihnen daraus Ihre persönliche Präsentation. Desweiteren können Sie, ohne sich Gedanken über die Lizenzen machen zu müssen, auf unsere große Bilderdatenbank mit über 3 Millionen Bildern zugreifen.
Haben Sie schon Inhalte im PDF oder Powerpoint (PPT) Format? Kein Problem! Diese Inhalte können einfach als Foto in Ihre Präsentation hochgeladen werden!
Wie oft haben Sie schon über den anstehenden Sommerurlaub informiert, und die Information dann erst an Weihnachten wieder heraus genommen? Unsere Kalendergesteuerte Anzeige einzelner Folien nimmt Ihnen Arbeit ab: Erstellen Sie eine Folie, in der Sie Ihren Patienten den nächsten Urlaub mitteilen und lassen Sie diese voreingestellt bis zum Ende des Urlaubs laufen. Dies erspart Ihnen, die Folie einzeln wieder zu deaktivieren. Saisonale Folien, beispielsweise Grippe- oder FSME-Impfung können Sie jedes Jahr von z.B. September bis Februar und von März bis August anzeigen lassen, ohne sich hier wieder Gedanken machen zu müssen. So ist die Präsentation stets aktuell.
Unsere Tagesschau-Vorlage präsentiert Ihren Patienten in kürze die wichtigsten Nachrichten in Kurzform. Selbstverständlich bieten wir auch eine Wetter-Vorlage mit dem aktuellen Wetterbericht für Deutschland an. Unsere Apothekennotdienst-Vorlage zeigt den Patienten die Apotheken, welche am nächsten Feiertag/Wochenende in Ihrer Nähe Notdienst haben. Mit der Gesundheitstage-Vorlage kann immer der aktuelle "Tag der Gesundheit" mit interessanten Fakten dazu gezeigt werden.
Wenn Sie nur unser Wartezimmer-TV nutzen möchten, erhalten Sie dies ohne weitere Zusatzkosten für 29,90 € / Monat für Ihr Unternehmen!
Möchten Sie zusätzlich von unserem Patientenaufrufsystem profitieren, können Sie das Wartezimmer-TV Modul mit Patientenaufruf für 59,90 € / Monat nutzen.
Kontakt